Urlaub

Das Balancehaus Kohren-Sahlis® bietet von Montag bis Freitag Aktivurlaub an. Das Haus steht für alle Besucher offen, egal, ob für eine ganz normale Einzelübernachtung, für Frühstück, einen Kaffeenachmittag, oder einen Urlaub mit ein paar Sonderaktivitäten aus dem Kurprogramm!

Das Balancehaus kann auch von kleinen Gruppen mit einem individuell zusammengestellten Programm (z.B. für einen Jungesellinnenabschied, Männerausflug, Mädelstreffen oder Teamtage …) gebucht werden!

Übernachtungen

Vier Zimmer4 Sterne des DTV für die Ferienzimmer des Balancehaus Kohren-Sahlis® im historischem Stil mit modernen Bädern stehen für unsere Gäste von Montag bis Freitag bereit. Am Wochenende ist das Balancehaus nur nach besonderer Absprache zu buchen. Bitte ruf an!

Bei den Preisen für die Übernachtungen bieten wir Unterschiedliches an:

Übernachtungen bei Aktivurlaub, Balancetag und SweetMoon: 55€ p. P./Nacht

Übernachtungen Urlaub und Übernachtung ohne Anwendungen:  ab 55€ p. P./Nacht

Übernachtungen mit 4 Nächten Aufenthalt- nur 3 Nächte bezahlen!

Ferienwohnung „Turmblick“ 4 Sterne des DTV für die Ferienzimmer des Balancehaus Kohren-Sahlis®
Doppelbettzimmer mit Küchenzeile

> 95€/Nacht

„Dornröschenzimmer“ 4 Sterne des DTV für die Ferienzimmer des Balancehaus Kohren-Sahlis®
breites Einzelbett

> 55€/Nacht

„Frau Hollezimmer“ 4 Sterne des DTV für die Ferienzimmer des Balancehaus Kohren-Sahlis®
breites Einzelbett

> 55€/Nacht

Zweibettzimmer 4 Sterne des DTV für die Ferienzimmer des Balancehaus Kohren-Sahlis® für 2 Personen:
„Rapunzelzimmer“
Doppelbett mit niedlichem Bad:
> 85€ p.P./Nacht

Ein kleiner Hinweis: Das Balancehaus führt Euch wirklich in die Vergangenheit – mit enger Wendeltreppe, leicht schiefen Böden, niedrigen Türen, urigen Holzbalken, Retro-Lichtschaltern, historischen Fenstergriffen und lehmverputzen Wänden. Die historischen Maße und Details machen gerade den Charme des Hauses aus!

Das Angebot ist groß! TFH (Touch for Health), Tools of the Trade, BrainGym, EDU-K, Irisbalance, Mütterberatung, Wirbelsäulenarbeit nach Dorn und Breuss, Traditionelle Chinesische Medizin, Traditionelle Ostpreußische Medizin, Traditionelle Tibetische Medizin, Paarberatung und Methoden aus der Entspannungstherapie … das alles ist möglich! Hier nur einige Beispiele von Elementen, die ihr individuell für euch zusammenstellen könnt:

Am Holzküchenofen werden saisonal frische gesunde Mahlzeiten gegart.

  • außergewöhnliches Frühstück in drei Varianten: 15€ (ketogen, regional, historisch) Fragt nach!
  • 3Gänge-Menü mit Getränken: 35€
  • Halbpension: 50€
  • Vollpension: nur 85€

Preisübersicht (ohne Gewähr) der Angebote im Balancehaus Kohren-Sahlis®:

(Hinweis: Klickt auf die einzelnen Elemente, um eine Erklärung dazu anzuzeigen)

Praxis der Kinesiologie Grit Kuhnitzsch:
4,50 €
110 €
65 €
  • Positionierungstechnik nach Dr. L. Jones
15€
  • Individuelles Coaching (pro Stunde)
78 €
  • Seminar (pro Unterrichtseinheit)
65 €
  • Tagesseminar
665 €
  • Progressive Muskelrelaxation (10 Stunden)
    – auch als Kompaktangebot –
110 €
12 €
12 €
ab 12€
„Auszeit“  Lydia Kleinert:
  • Rückenmassage
45 €
  • Ganzkörpermassage
75 €
  • Hot Chocolate Rückenmassage
45 €
  • Hot Chocolate Ganzkörpermassage
85 €
  • Hot Stone Teilmassage
45 €
  • Hot Stone Ganzkörpermassage
85 €
  • Aromaöl Teilmassage
45 €
  • Aromaöl Ganzkörpermassage
75 €
  • Bambus Teilmassage
50 €
  • Bambus Ganzkörpermassage
85 €
  • Ayurveda Teilmassage
55 €
  • Ayurveda Ganzkörpermassage
90 €

Auszeit Specials:  fragt hierbei nach. Es gibt saisonal Specials- Pakete für 55-75€.

Verschiedene Packungen:

  • Bienenwachs
  • Moorpackung
  • Heupackung
  • Zirbenholzpackung
  • Kirschblütenpackung

Je nach Jahreszeit, 10€

Einreibung:

  • Arnika, Minze, Fichtennadeln
  • Grapefruit
  • Kaffeesatz von „Kaffeefee“ aus Wüstenbrand

je 10€

Massagen:
  • Kerzenmassage
45 €
55 €
55 €
40 €
  • Venusmuschel Teilmassage
50 €
  • Venusmuschel Ganzkörpermassage
80 €
45 €
  • Fußreflexzonenmassage
45 €
  • Handreflexzonen-Massage
30 €
  • Ohrreflexzonen-Behandlung
30 €
60 €
55 €
  • Moxatherapie
35 €

Weitere Themen nach Wahl (lasst Euch von den Themenkuren inspirieren): https://www.balancehaus.de/#aktivurlaub

* Brainworking (=eine besondere Wanderung, verflochten mit kinesiologischen Methoden & Kneippsche Anwendungen)

** Diese Elemente stehen nur für Übernachtungsgäste zur Wahl

Preisliste Stand 03.05.2023, incl. 19% Mwst., bzw. 7%Mwst.

Alle Gäste sind außerdem bei unseren jährlichen Festen herzlich willkommen:

Frühlingsfest
26.04.2023 Tanz auf der Heiste, mit RayAllenTrio, von 15 Uhr bis 17 Uhr   Achtung! Wetterbedingt abgesagt!

Herbstfest
3. Samstag im September – Weinlese im Mini-Weinberg für alle – mit Süppchen, Spaß & Kultur!

Hofweihnacht

jedes Jahr am 3. Dezember (denn die 3 ist unsere Hausnummer)  Bei gemütlichem Beisammensein im romantischem Innenhof, geschmückter Terrasse und im anheimelnden Bergkeller unseres Balancehauses läuten wir die Weihnachtszeit mit allerlei Schmackhaftem und Traditionellem ein. (von 18 Uhr bis 20 Uhr, Spenden gehen an die Kita`s)

Anmelden unter 01749567241 oder balancehaus@t-online.de

Herzlich willkommen!

Ruft einfach an, wenn Ihr noch Fragen habt:
Grit Kuhnitzsch, Tel. 0174-9567241

Leave a reply

Your email address will not be published.

 

Auf einen bestimmten Akupressurpunkt wird ein Gittertape
geklebt, um eine Signalwirkung an die Hypophyse zu erzielen. Die
Hypophyse ist die Schaltzentrale des Hormonsystems.

Durch das Autogene Training (AT) wird es möglich, Organfunktionen zu beeinflussen, die vom vegetativen Nervensystem gesteuert werden. Dazu nutzen wir unsere eigene Vorstellungsfähigkeit. Indem wir z.B. die subjektive Entspannungsthemen Ruhe, schwere oder Wärme vorstellen, erzeugen wir einen physiologischen Zustand im Körper, wie er bei tatsächlicher Entspannung vorliegt.

 

Dauer: ca. 30 bis 60min

Die Natur und der Wald ist ein wundervoller Sportraum zu jeder Jahreszeit. Mit Hilfe von Stöcken und Stufen können Dehnübungen ausgeführt werden. Während des Wanderns werden einzelne Bewegungsübungen verflochten.

Brainworking (Gehirntraining) ist eine neue Art, etwas für den Körper und das Wohlbefinden zu tun, während einer Wanderung durch das herrliche Kohrener Land. Dabei werden kinesiologische Methoden und Kneippsche Anwendungen verflochten. Mit Bewusstwerden der Sinne, bestimmter Atemtechniken, Gedächtnistraining und Brain'schen Bewegungsabläufen entspannt der Körper individuell und schöpft neue Willenskraft und Konzentration.

Ein hochelastisches und hautverträgliches Pflaster wird entsprechend der Befindlichkeitsstörung auf bestimmte Hautpartien geklebt, um durch eine feine Massage der Haut Muskeln zu lockern oder lymphatische Zonen zu reizen.

Diese Massage wirkt über die Talgdrüsen. Durch das Einarbeiten von Honig und Basensalz in die Haut wird die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt. Der Körper hat die Möglichkeit zu entsäuern und entgiften, unterstützt durch das basische Salz und die ausgleichenden, gesundheitsfördernden Inhaltstoffe des Honigs. Honig hat einen hautähnlichen pH-Wert und wirkt antiviral und antibakteriell. Säuren und Giftstoffe können über die Haut nach außen kommen, werden von dem Honig-Salz-Gemisch aufgenommen und dann abgewaschen. Gleichzeitig können durch die Massage Verspannungen und Blockaden gelöst werden, was durch das abschließende Auflegen einer warmen Kompresse während einer kurzen, entspannenden Ruhezeit noch verstärkt wird.

Diese Behandlung ist eine Mischung aus Peeling und Massage. Mit warmem, hochwertigem, hautpflegendem Öl und basisch-mineralischem Salz wird der Stoffwechsel aktiviert und der Körper entsäuert.

Die Schröpfmassage wird am unteren Rücken, den Hüften und den Oberschenkeln ausgeführt. Sie wirkt lymphaktivierend und trägt zur Lösung von Verklebungen und Verschlackungen im Bindegewebe bei. In Bereichen von Krampfadern und bei Einnahme von blutverdünnenden Mitteln ist eine Schröpfmassage nicht angebracht.

Es ist eine bestimmte Massagetechnik in Anwendung mit Johanniskrautöl. Die Wirbelsäulenmuskulatur wird gelockert und gedehnt, um Blockaden zu lösen und den Stoffwechsel zu erhöhen. Im Anschluss wird der Rücken mit extra dafür bestimmtem Seidenpapier abgedeckt, um eine zusätzliche Wärme zu erzeugen, um den gewünschten Prozess zu steigern.

Zu Beginn wird ein basisches Salz-Öl-Peeling durchgeführt, um vorhandene Säuren auf der Haut zu neutralisieren. Die Haut ist somit optimal auf den Einsatz der Kräuterstempel vorbereitet. Die aus 12 verschiedenen Kräutern bestehenden Kräuterstempel wirken über die Haut ausscheidungsfördernd, entzündungshemmend, hautreinigend und durchblutungsfördernd.

In wohliger Umgebung werden Kleie- oder saisonelle Naturprodukte auf die Gesichtshaut und Dekollete gebracht und sanft einmassiert. Nach dem Einwirken reinigt die ganzheitliche Körperpflegerin nach Dr. h. c. Peter Jentschura mit warmen Kompressen die Haut.

Die anschließende Nervenpunktmassage ist eine ausgleichende Massage im Gesichts- und Kopfbereich. Sie führt über Meridianpunkte und häufig verspannte Muskelpartien, die auf diesem Weg angenehm gelockert und entspannt werden. Es ist nicht vergleichbar mit herkömmlichen Kosmetikanwendungen.